Menü Schließen

Schlagwort: Archiv des Schuljahres 2024/25

Karneval 2025 an der Albert-Schweitzer-Schule

Die närrischen Tage sind im Schulkalender der Albert-Schweitzer-Schule fest verankert.

An Weiberfastnacht gab es auch dieses Jahr wieder eine lustig-bunte Karnevalsparty mit einem stimmungsvollen Programm. Eröffnet wurde das Fest von der Tanzgruppe der Kapelle Jonge, die an der Schule auch ihren „Heimathafen“ haben und dort regelmäßig trainieren. Danach traten die Eulen als Kasalla auf, die Schildkröten sangen einen Karnevalshit, die Ramba-Zamba-Samba-Kids ließen ihre Trommelstöcke wirbeln, das JeKits-Orchester spielte verschiedene bekannte Fastelovendslieder, die Lehrerinnen und Lehrer tanzten wieder und zum Schluss sang der Schulchor mit der ganzen Schule „Unser Stammbaum“. Zuvor wurde noch in der schuleigenen „Loss mer singe“-Aktion das Siegerlied der Kinder gekürt, Gewinner waren Mätropolis mit „Rakete“. Am Ende zog eine sehr lange Polonaise aus der Turnhalle in die Klassen, um dort weiter ausgelassen zu feiern.

Am Karnevalssamstag war der gute Geist der Schule wieder aktiv. Die Albert-Schweitzer-Schule stellte als Schulgeister wie jedes Jahr die größte Gruppe im Wießer Zoch, dem schönsten Veedelszoch Kölns. Bei strahlendem Sonnenschein und fetzigen Rhythmen durch die schuleigene Sambagruppe gingen über 200 junge und alte Jecken der Schule mit.

Tischtennismeisterschaft der Albert-Schweitzer-Schule

Tischtennis ist an unserer Schule ein sehr beliebter Sport. Deswegen war es auch nicht verwunderlich, dass drei Kinder des vierten Schuljahres mit dem Wunsch an die Schulleitung herangetreten sind, eine Tischtennismeisterschaft zu organisieren.

Nachdem die Rahmenbedingungen geklärt waren und der TSV Weiß sehr gerne seine Unterstützung erklärte, stellten die drei Schüler – mit ein wenig Hilfe durch ihre Eltern und den Schulleiter – ein Tischtennisturnier für das vierte Schuljahr völlig selbstständig auf die Beine. Da das Turnier zum ersten Mal stattfand, war die Teilnahme auf das vierte Schuljahr begrenzt.

31 Kinder meldeten sich für das Turnier. Nach vielen tollen und spannenden Spielen kam es im Finale zu einem begeisternden Match, welches ganz knapp entschieden wurde. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, einige stellten sich zusätzlich als Schiedsrichter bereit und bei der Siegerehrung nahmen alle ihre verdienten Preise entgegen.

Die Karnevalssession geht für unsere Schule schon vor Weiberfastnacht los

Der erste große Knaller der Session war der Auftritt unserer schuleigenen Sambagruppe bei der 26. Kölner Schulsitzung!

Obwohl die Ramba-Zamba-Samba-Kids aufgrund von Krankheit etwas kleiner in der Zahl waren, tat das der Stimmung keinen Abbruch. Unter der Leitung von Konrektorin Eva-Maria Pätzold sprühten die Kids vor Energie und Rhythmus und rockten die Bühne!

„Auch in reduzierter Zahl haben wir unserem Namen alle Ehre gemacht! Es war wieder ein sensationeller Auftritt und der Applaus war mehr als verdient!“, strahlte Eva-Maria Pätzold nach der Sitzung. Der nächste Auftritt folgt dann an Weiberfastnacht auf der schuleigenen Karnevalsparty in der Turnhalle.

Karnevalssamstag sind wir ebenfalls wieder im Weißer Zug zu hören.

Schwimmstadtmeisterschaft der Kölner Grundschulen in Einzel und Staffel

Seit vielen Jahren nimmt die Albert-Schweitzer-Grundschule an den Schwimmstadtmeisterschaften der Kölner Grundschulen teil. Auch 2025 waren wieder zehn Schwimmerinnen und Schwimmer in je zwei Einzeldisziplinen am Start.

Freistil, Rücken und Brust waren die Disziplinen, bei denen Kinder von 25 Schulen gegeneinander antraten. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer unserer Schule gaben alles und erzielten gute Zeiten und tolle Platzierungen.

Im größten Schwimmwettkampf stand die Staffelmannschaft gegen 24 andere Schulen auf dem Startblock. Nach der Qualifikation für den Endlauf, steigerte sich die Mannschaft im Endlauf noch einmal und errang mit neuem Schulrekord in 3min 9 sek die Vizemeisterschaft. Stadtmeister wurde, wie fast immer in den letzten Jahren, die GGS Garthestraße mit 15 Sekunden Vorsprung. Damit war diese Mannschaft auch von der Weißer Schule nicht einzuholen.

Die Homepage AG wünscht schöne Weihnachten

Die Homepage AG des Schuljahres 2024/2025 wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch, alles Gute für 2025 und vor allem: tolle Ferien!

Über die Weihnachtsferien lassen wir es für die festliche Stimmung auf der Schul-Homepage wieder winterlich schneien.