Menü Schließen

Jahresrückblick 2020-21

Schulhund Lilo

 Hallo, ich bin Lilo und eine 9 Wochen alte Labradoodle-Hündin.

Meine Mama ist ein Labrador und mein Papa ein Pudel. Meine vorherige Besitzerin hat mich extra für die Arbeit an einer Grundschule ausgesucht: Ich mag Kinder, liebe es zu kuscheln und bin sehr neugierig!

Ich wohne bei Frau Kutscheidt zuhause und freue mich schon darauf, die Albert-Schweitzer-Schule und deren Kinder kennenzulernen.

Die meiste Zeit werde ich in der Waschbärenklasse verbringen. Dort habe ich meinen festen Platz zum Ausruhen, darf mich aber auch frei in der Klasse bewegen.

Noch muss ich mich an das Schulleben gewöhnen und viel dazu lernen, aber früh übt sich, wer ein echter Schulhund werden will!

Bis bald, eure Lilo

 

 

Ralf Hoffmeister (Schulleiter)

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Unter folgendem Link finden Sie einen Kurzfilm zum Jubiläum: 25 Jahre Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Am Ende sieht man kurz ein Foto der Titelverleihung an unserer Schule.

https://youtu.be/yff4PH3DRzs

Weiß putzmunter – Stufe 3 sammelt fleißig Müll

Die Kraken setzen sich für die Umwelt ein

Wir haben mit Frau Wehl und Frau Krakor auf dem Spielplatz Müll gesammelt und haben viele Zigaretten, Bonbons und Pfandflaschen gefunden. Am meisten haben mich die Zigaretten, Bierflaschen, Schnapsflaschen und natürlich die Hundekottüten geärgert. Das blöde war, das der Müll hauptsächlich in den Büschen war, sodass man es nicht merkt. Am Ende haben wir zwei Müllsäcke voll gehabt. Das war ein toller Ausflug. Ich hoffe es hat ein bisschen was gebracht.

von Max Schaaf, Klasse 3b (Kraken)

Liebe Eltern der Schulneulinge 2021-2022,

wahrscheinlich haben Sie als Eltern der Kinder, die im kommenden Jahr schulpflichtig werden, einen Brief der Stadt Köln erhalten, Ihr Kind in der Woche vom 2.-6. November 2020 an einer Grundschule anzumelden. In dem Schreiben werden dazu die nächstgelegenen Grundschulen erwähnt. Hierbei handelt es sich jeweils um die nächstgelegene Gemeinschaftsgrundschule und um die nächstgelegene katholische Grundschule. Die einzige evangelische Grundschule Kölns wird ebenfalls immer erwähnt.

In den vergangenen Jahren haben alle Schulen des Kölner Südens im Frühherbst jeweils einen eigenen Info-Abend angeboten, um die Eltern über das Anmeldeverfahren und die jeweilige Schule zu informieren. Aus Gründen des Infektionsschutzes wird es in diesem Schuljahr diese Informationsabende an den Schulen leider nicht geben können.

Um Sie trotz allem so umfassend wie möglich informieren zu können, werden wir In den nächsten Wochen auf unserer Homepage die Albert-Schweitzer-Schule noch ausführlicher vorstellen und Ihnen das Anmeldeverfahren erläutern.

Grundsätzlich können Sie Ihr Kind nur an einer Grundschule anmelden. Bitte beachten Sie dies bei der Vereinbarung der Anmeldetermine. Die Anmeldetermine für den 3. und 4. November werden bei uns im Sekretariat telefonisch vergeben. Sobald diese Termine ausgeschöpft sind, werden weitere Zeitfenster geöffnet. Telefonisch erreichen Sie unsere Sekretärin Frau Voegels täglich, außer mittwochs, jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr unter 02236-884 883-0.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Hoffmeister (Schulleiter) und Eva-Maria Pätzold (stellv. Schulleiterin)

(Info vom 31.08.2020)

Herzlich Willkommen liebe Igel, Füchse, Koalas und Erdmännchen!

Jahresrückblick 2019-20

Steine zum Dank

Liebe Kinder und Eltern der Albert-Schweitzer Schule,

wir haben eure vielen kleine Botschaften in Form der bunten Steine rund um unsere Schule gefunden und uns darüber aus tiefstem Herzen gefreut. Was für eine großartige Idee! Auch wir hoffen jeden Tag, dass wir uns alle ganz bald wiedersehen können.

Euer ASS-Team

 

Ein Rekord

Unsere Schule hat einen Rekord mit 9 anderen Schulen aufgestellt. Die Aufgabe war einen Tanz vorzuführen. Und wir haben es geschafft. Es mussten mindestens 500 Kinder sein. Wir haben eine Urkunde bekommen, wie die anderen 9 Schulen auch.

von Levi und Giacomo, 3b (Kängurus)

 

Verschönerung vom Schulhof

Im Jahr 2020 kamen Bauerbeiter in unsere Schule und verschönerten den Schulhof. Dieses mal bauen sie eine schöne hügelige Landschaft. Sie verschönern den Schulhof kindgerecht und so, dass die Kinder Spaß haben, darauf zu spielen. Alle Kinder von der Schule haben etwas davon.

Danke liebe Bauerbeiter!

von Lotta und Melieke, 3d (Raben)

 

Fröhliche Weihnachten für Alle? –Aktion der Kölner Tafel

Helfen kann so einfach sein. Um Bedürftigen Menschen in Köln zu helfen und sie zu unterstützten haben wir uns entschieden an der Aktion der Tafel teilzunehmen. Wir haben zahlreiche weihnachtliche Pakete mit Lebensmitteln gepackt, die die Kinder mitgebracht haben.

Warum habe ich bei der Aktion Weihnachtspakete für Bedürftige mitgeholfen?

Mina: „Weil ich Leuten helfen möchte die nicht viel zu Essen haben!“

Marie: „Weil ich Menschen helfen möchte die nicht so ein schönes Weihnachtsfest haben.“

Leonie: „ Ich möchte anderen Menschen eine Freude machen zu Weihnachten.“

Hermine: „ Ich möchte anderen Menschen helfen den es nicht so gut geht wie mir.“

Paulina: „Ich möchte anderen Menschen helfen die es nicht so gut haben wie wir weil Weihnachten eine Fest ist wo man sich was wünschen kann.“

Aitana: „Wir wollen den armen Menschen helfen und das sie nicht von Müll essen.“

Viktoria: „Ich habe Essen gespendet weil ich gerne arme Leuten helfe und weil sich die Leute darüber freuen.“

Hannah: „Weil ich ärmeren Leuten helfen will.“

E.: „Ich fand die Tafel schön denn damit kann man armen zu Weihnachten eine Freude machen.“

In diesem Sinne Fröhliche Weihnachten für Alle

Eure OGS

 

 

Sankt Martin

Am Dienstag, den 12.11.2019 war in der Schule der Sankt Martins Zug. Alle Kinder sind mit ihren Laternen in die Schule gekommen und haben sich aufgestellt. Ganz vorne gingen die ersten Klassen und hinten der Gänsewagen. Aus der vierten Klasse haben welche den Wagen gezogen. Sie sollten sich als Gänselieschen verkleiden. Die Kinder sind durch die Straßen gegangen und haben Lieder gesungen. Am Ende haben sich alle um das Martinsfeuer versammelt. Dann sind alle nach Hause gegangen um noch singen zu gehen.

von Elisa, 4a (Pandas)

 

Die Albert Schweitzer Grundschule begrüßt herzlich ihre neuen Erstklässler!

1a Bären

 

1b Elche

1c Zebras

1d Pinguine