Herzlich Willkommen auf der Homepage der Albert Schweitzer Gemeinschaftsgrundschule in Köln/Weiß!
Albert-Schweitzer-Schule
Die Albert-Schweitzer-Schule besteht aus zwei Gebäuden. Das eine ist das Hauptgebäude, das andere der Neubau. Im Hauptgebäude befindet sich das Sekretariat, das Rektorat und die Aula. Im Neubau ist der Essraum, die OGS-Leitung und die Küche. Im Hauptgebäude sind 16 Klassen. Die Zweitklässler, die Drittklässler und die Viertklässler. Im Neubau sind 4 Klassen. Die Erstklässler. Auf unserem Schulhof befindet sich eine Schaukel, eine Kletterspinne, ein Rosengarten, ein Klettergerüst und eine Ruhezone. Außerdem befindet sich auf dem Schulhof unser ,,Lieblingsplatz“. Auf einer großen Fläche kann man auf Holzbalken balancieren, Pflanzen beim Wachsen beobachten und fangen spielen.
von Leni und Phillip, 3c (Pinguine)
„Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“
(Albert Schweitzer)
Tolle Spendenaktion!
Acht Kinder unserer Albert-Schweitzer-Grundschule haben eine Spendenaktion für die ukrainischen Kinder, die neu an die Schule kommen, gestartet. Leni W., Lia, Taya, Fritz, Henri und Kolja haben ihre selbstgebastelten Loom-Armbänder verkauft. Leni B. und Sophie haben vor der Haustür einen Stand aufgebaut und dort selbst zubereitete Zuckerwatte und Popcorn verkauft. Das eingenommene Geld wurde in Gutscheine investiert, die im Schreibwarengeschäft Hellendahl (ehemals Geller) in Rodenkirchen eingelöst werden können.
Einige Spendensammlerinnen und –sammler im Schreibwarengeschäft Hellendahl
Diese Gutscheine werden an unsere ukrainischen Mitschüler verteilt, um sich davon eine erste Schulausstattung zu kaufen. Bürobedarf Hellendahl hat außerdem noch Blöcke, gelbe Mappen, Stifte und andere Kleinigkeiten zum Verschenken zur Verfügung gestellt. So können unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler gut an unserer Schule starten.
von Leni und Taya (Stufe 3)
Den Link zur Einzelregistrierung für die Lolli-Teststäbchen für den Fall einer positiven Pooltestung finden Sie hier:
https://www.lab-quade.de/corona_registration/register_test.php?cust=NRW475
Albert-Schweitzer-Schule Alaaf!!!
Bei herrlichem Sonnenschein hat die Albert-Schweitzer-Schule, komplett in rut un wiess gekleidet, das Kinder Dreigestirn am 23.02.2022 empfangen.
Handys für Gorillas
Die Stufe 4 rief vor den Weihnachtsferien zu einer Sammelaktion von alten, kaputten Handys auf, um damit die Gorillas im Kongo zu schützen. Edelmetalle für die Produktion von Handys, die im Lebensraum der Gorillas abgebaut werden, können aus den alten Mobiltelefonen recycelt werden und für jedes Handy wird zusätzlich ein Betrag an ein Gorillaschutzprojekt gespendet. Unglaubliche 103 Handys haben die Kinder der Albert-Schweitzer-Schule gesammelt und dafür eine Urkunde des Kölner Zoos erhalten. Vielen Dank für eure Unterstützung bei diesem tollen Projekt!
Eure Stufe 4
Wir sagen Danke!
Foto: Bilderbogen
Über eine großzügige Spende von Reinhold Rombach - Vater zweier Kinder unserer Schule - in Höhe von 5.000€ freut sich die gesamte Albert-Schweitzer-Schule und sagt herzlichen Dank.
Stellvertretend für alle Kinder, Lehrerenden und Mitarbeitenden der Schule nahmen der Schulleiter Ralf Hoffmeister, der Fördervereinsvorsitzender Klaus Bartsch und die stellvertretende Schulleiterin Eva-Maria Pätzold den Scheck persönlich von Herrn Rombach entgegen.
Das Geld soll zeitnah – sobald es die Pandemielage ermöglicht - für eine Aktion zur Förderung des sozialen Miteinanders der gesamten Schulgemeinde zu Gute kommen und für ein schönes Gemeinschaftsprojekt in Form eines Schulhofkonzertes oder –theaters verwendet werden.
Unser Schulhof
Wir finden an der Schule so toll, dass wir so einen schönen Schulhof haben.
Wir haben einen Rosengarten und ein Klettergerüst mit Schaukel und einen Sandkasten gibt es auch, einen Lieblingsplatz und die Ruhezone. Die Kletterspinne und den Schulgarten gibt es auch noch!
Man kann da sehr schöne Spiele spielen!
Zum Beispiel beim Lieblingsplatz, da kann man sehr gut Steinchen hüpfen spielen!
In der Ruhezone oder im Schulgarten kann man sich sehr gut ausruhen! Bei der Kletterspinne kann man sehr gut klettern!
Bei der Schaukel kann man sehr gut sehr hoch schaukeln.
von Ole und Emilie, Klasse 3b (Elche)
Kölner Kanu-Schul-Stadtmeisterschaft im Canadier Vierer
Wir waren dabei!!!
Am Sonntag, dem 3.10.2021, sind wir bei den Schul-Stadtmeisterschaften im Kanu angetreten, Ole Stiefenhöfer als Steuermann, Mik Derichs als Schlagmann und Lia Derichs und Romy Keller als Motor.
Im Canadier Vierer der Albert-Schweitzer Schule mussten wir bei sehr starkem Wind auf dem Otto-Maigler-See gegen die älteren Schüler der St. Ursulaschule antreten. Wir haben sehr gekämpft und Ole, unser Steuermann, der das erste Mal dieses große Boot gesteuert hat, hielt das Boot gut auf Kurs. Lia und Romy als Motor waren stark und Schlagmann Mik machte einen super Takt, trotzdem mussten wir uns am Schluss geschlagen geben und wurden Kölner Vize-Stadtmeister. Es war ein tolles Erlebnis, im nächsten Jahr werden wir wieder antreten und wollen vorher auf jeden Fall mehr trainieren! Zusätzlich wurde Ole vorher noch Vize-Stadtmeister im seinem Kajak-Einzelrennen.
Schulanmeldung für das Schuljahr 2022-2023
Liebe Eltern der ab dem Schuljahr 2022-2023 schulpflichtigen Kinder,
wenn Sie Ihr Kind bei uns an der Schule anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte unter 02236-884883-0 einen Termin. Der Anmeldezeitraum ist vom 2. November 2021 bis 8. November 2021.
Hier finden Sie alle wichtigen Unterlagen und Informationen zur Schulanmeldung:
- Das Anmeldeformular der Stadt Köln mit weiteren Informationen für die Eltern finden Sie hier.
- Das Anmeldeformular für die OGS, wenn Sie einen OGS-Platz wünschen finden Sie hier.
- Die Powerpointpräsentation der Schule und der OGS vom Infoabend finden Sie hier.
- Auf unserer Homepage finden Sie ganz oben unter dem Reiter "Unsere Schule" einen Link "Schulfilm". Diesen Film haben Schülerinnen und Schüler der letztjährigen Jahrgangsstufe 4 über die Schule gedreht.
Wir freuen uns auf Sie und vor allem auf Ihre Kinder!
Infoabend zur Schulanmeldung
Für Eltern, deren Kinder im Sommer 2022 in die Schule kommen, bieten wir einen Informationsabend zur Schulanmeldung am Donnerstag, den 30. September um 19.00 Uhr an. Die Veranstaltung wird zeitgleich in der Turnhalle und in der Aula stattfinden.
Wir werden Sie umfassend über unsere Schule und das Anmeldeverfahren informieren und natürlich Ihre Fragen beantworten.
Wichtig: Es gilt die 3G-Regel, ein Nachweis über getestet, geimpft oder genesen muss vor Einlass vorgelegt werden. Leider ist die Veranstaltung auf einen Elternteil pro Kind begrenzt. Außerdem möchten wir Sie bitten, einen eigenen Stift mitzubringen.
Am Abend wird ein Formular zur möglichen Kontaktnachverfolgung auf Ihrem Sitzplatz liegen, welches Sie bitte zu Veranstaltungsbeginn ausfüllen.
Ebenso werden ab diesem Abend Terminlisten zur Anmeldung ausgelegt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
Indexfall
An unserer Schule wurde heute, den 26.08.2021, ein Kind der Klasse 3d positiv auf COVID 19 getestet.
Wir wurden darüber heute vom Gesundheitsamt der Stadt Köln informiert – wobei nach den Vorgaben des Amtes der Name des betreffenden Kindes nicht öffentlich kommuniziert werden darf. Das Gesundheitsamt hat zum Schutz aller Schülerinnen und Schüler noch Quarantäne für einige Schülerinnen und Schüler der Klasse angeordnet. Alle anderen Kinder sind nicht betroffen.
Allgemein geht das Gesundheitsamt dabei wie folgt vor:
Sollten Rückfragen zu diesem Thema an Sie gestellt werden, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
(Info vom 29.09.2021)
Die gesamte Albert-Schweitzer Schule begrüßt herzlich ihre neuen Erstklässler!
1a Hummeln
1b Elefanten
1c Schildkröten
1d Pandas
Die Einschulung
Die Kinder gehen als erstes zu einem gemeinsamen Gottesdienst in die St. Georg Kirche. Danach gehen sie durch den Haupteingang in die Turnhalle. Dort werden die neuen 1.Klässler von dem 2. Schuljahr mit dem Tinto-Rap begrüßt. Anschließend wird das Büffet eröffnet. Dann macht jede Klasse mit ihrer Lehrerin ein Klassenfoto. Als Nächstes gehen sie in ihre Klasse und suchen sich einen Platz aus. Nun stellt sich die Klassenlehrerin und die Kinder vor. Als letztes bekommen die Kinder noch eine kleine Hausaufgabe mit. Nach der Schule dürfen die Kinder ihre Schultüte auspacken und mit ihren Familien weiterfeiern.
von Leni und Phillip, Pinguine (3d)
Liebe Eltern der Schulneulinge der Albert-Schweitzer-Schule in Köln-Weiß,
wie angekündigt, wollen wir Ihnen kurz vor dem großen Tag noch einmal die aktuellen Regelungen und Empfehlungen mitteilen:
- Die Einschulungsfeier findet klassenweise statt.
1a (Hummel) beginnt um 8.30 Uhr,
1b (Elefant) beginnt um 9.15 Uhr,
1c (Schildkröte) beginnt um 10.00 Uhr und
1d (Panda) beginnt um 10.45 Uhr.
- Nach aktueller Wetterprognose findet die Feier auf dem Schulhof statt. Bei Regen sitzen die Kinder unter dem Vordach der Turnhalle, dort stände dann auch die Bühne. Eltern sollten für diesen Fall einen Schirm dabei haben.
- Alle Schulneulinge sitzen auf Abstand. Die zwei erwachsenen Begleitpersonen müssen jeweils eine Maske tragen und stehen hinter den Kindern auf Abstand zu den anderen Eltern an den entsprechenden Markierungen auf dem Schulhof.
- Als Eltern bringen Sie bitte das Kontaktformular ausgefüllt mit. Dieses finden Sie hier. Ohne Kontaktformular können wir leider keinen Zutritt zum Schulgelände gewähren. Das Kontaktformular wird am Eingang eingesammelt.
- Wir möchten alle Eltern bitten, der aktuellen Empfehlung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen nachzukommen und sowohl sich als auch die Kinder kurz vor der Einschulung testen zu lassen. Dies dient dem Wohl und der Gesundheit aller.
- Leider muss das Cafeteria-Angebot durch die Eltern des zweiten Schuljahres entfallen.
Wir wünschen Ihren Kindern und Ihnen einen angenehmen und erlebnisreichen Schulstart!
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Hoffmeister und Eva-Maria Pätzold
(Schulleiter) (stellv. Schulleiterin)
(Info vom 13.08.2021)